Finden Sie, dass unsere Website ein bisschen altbacken oder retro aussieht? Zum Beispiel mit dem Hintergrundbild (das übrigens ganz am Anfang, Ende 1997, entstanden ist und damit Teil unserer Identität ist) und den kurzen Teaser-Texten mit den – finden wir – immer noch ausdrucksstarken Grafiken? Oder wegen des Layouts mit den Blöcken und den Widgets auf der rechten Seite?
Das ist alles so gewollt.
Werfen Sie einen Blick auf die Websites, auf denen sich die meisten Übersetzungsunternehmen heutzutage präsentieren.
Eine Fülle von technischen Details darüber, wie Ihre Übersetzungen erstellt werden, mit Archivbildern von wildfremden Menschen, die alle lächeln und scheinbar ihren Traumjob gefunden haben, mit langatmigen (in der Praxis oftmals übertriebenen) Erklärungen der Prozesse, die Ihre Übersetzungen durchlaufen, bevor sie tatsächlich in Ihrem Posteingang landen.
Und diese Websites sehen häufig ziemlich gleich aus mit ihrer Reizüberflutung an Informationen.
Bei uns finden Sie alles, was Sie wissen wollen und sollen, in komprimierter Form und auf den Punkt gebracht.
Als wir anfingen, war es aufgrund der oft schneckenlangsamen Internetverbindungen unabdingbar, dafür zu sorgen, dass die Webseiten einigermaßen schnell auf den Bildschirm des Betrachters geladen wurden, und es wurde enorm viel Aufwand betrieben, um die Downloadgeschwindigkeit so weit wie möglich zu reduzieren. Die Würze lag in der Kürze.
Heutzutage sind Übertragungsraten natürlich kaum ein Thema mehr. Das heißt aber nicht, dass eine Überfrachtung mit Informationen gerechtfertigt ist.
Und wir denken, dass unsere Form der Präsentation Anklang finden wird.